Martin Justinek verfügt über 20 Jahre internationale Erfahrung in der Elektronikindustrie. Seine Kernkompetenzen liegen in Entwicklung, Messtechnik, Prozessoptimierung nach Six Sigma/Lean und in der Qualitätssicherung.
Seit 2015
Seit 2014
2005 – 2014
2003 – 2005
2000 – 2003
Geschäftsführer, Justinek Engineering e. U.
Trainer für Six Sigma, Statistik und Zuverlässigkeitsprüfung als Netzwerkpartner der Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH, A-1010 Wien
Process Engineer, Six Sigma Black Belt und FMEA-Moderator bei Knowles Electronics, Business Line Sound Solutions (ehemals Philips), A-1100 Wien (Elektronik, Telekommunikation, 6000 Mitarbeiter, Entwicklung und Produktion von Mikrolautsprechern für Nokia, Apple, HTC, Siemens-VDO etc.)
Prozess-Entwicklungsingenieur bei Epcos, A-8530 Deutschlandsberg (Elektronik, Automotive, 1000 Mitarbeiter, Entwicklung und Produktion von keramischen Bauelementen für Bosch, Nokia, Delphi, Siemens-VDO etc.)
Assistent, Technische Universität Graz (A), Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Forschungstätigkeit im Bereich Photo- und Spin-Chemie
2021
2017
2008 – 2011
2008
2007
Circular Globe Transformation Coach Zertifizierung, Quality Austria, Wien (A)
Begleiten von Organisationen auf ihrem Weg in Richtung Kreislaufwirtschaft mit dem Circular Globe Modell
Sound Quality of Audio Systems, Vorlesung bei Prof. W. Klippel, TU Dresden (D), Measurement, diagnostics and modelling of loudspeakers
Philips Leadership Academy, Programm zur Förderung von Nachwuchsführungskräften durch Seminare, Coachings, Job Rotations
Six Sigma IDOV/DFSS Blackbelt Zertifizierung
Six Sigma DMAIC Blackbelt Zertifizierung
2000 – 2003
1993 – 1999
Doktoratsstudium Technische Chemie, Technische Universität Graz (A), Institut für Physikalische und Theoretische Chemie
Diplomstudium Technische Chemie, Technische Universität Graz (A)
2005 – 2014
2002 – 2002
1998 – 1998
Zahlreiche Aufenthalte von 2-4 Wochen in China und der Ukraine, Ramp-up von Fertigungsprozessen, Schulungen des Personals vor Ort
Oxford University, Physical and Theoretical Chemistry Laboratory, Oxford, UK, Forschungsaufenthalt bei Prof. Peter Hore im Rahmen des Doktoratsstudiums
Université de Rennes 1, Rennes, Frankreich, ERASMUS-Semester
Familie
Sprachen
Interessen
in Lebensgemeinschaft, 2 Kinder
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch (Grundkenntnisse)
Klavierspiel, Kulinarik, Natur und Wandern, nachhaltiger Lebensstil
DI Dr. Martin Justinek martin@justinek-engineering.com + 43 699 123 67 900